![]() | #11 |
Hallo zusammen, meine Euromünzen-Sammlung stellt sich wie folgt zusammen: Umlaufmünzen aller Euro-Länder. Einen weiteren Satz hole ich mir nur, wenn sich die nationale Bildseite - auch geringfügig, wie z.B. Belgien, ändert. Die Änderung der Wertseite (neue Europakarten) blieb bei mir außer Betracht. Alle 2-Euro-Münzen. Zum Glück habe ich die Grace-Kelly-Münze gleich beim ersten Erscheinen zulegen können. Alle Starter-Kits der Euro-Länder (außer Kleinstaaten) Bei den Sondermünzen sieht meine Sammlung wie folgt aus: Deutschland: komplett, also Silber- als auch alle Goldmünzen Österreich: Silbermünzen und Niobmünzen Belgien: Silbermünzen Niederlande: Silbermünzen, ab 2008 versilberte Kupfermünzen Irland: Silbermünzen Finnland: Silbermünzen und Bimetallmünzen (außer Silber/Gold) Slowakei: Silbermünzen Slowenien: Silbermünzen bzw. Bimetallmünzen Portugal: Silbermünzen. Dazu nehme ich jährlich ab 2008 eine Silberbarrenmünze der Wiener Philharmoniker und ab 2009 eine Silberbarrenmünze der Quadriga. Vielleicht fange ich noch bei einem oder zwei weiteren Ländern an, die Silbermünzen zu sammeln; z.B. Malta oder Zypern - das Angebot ist dort ja nicht so umfangreich. Viele Grüße luxi59 Geändert von luxi59 (14.10.2010 um 21:09 Uhr) | |
![]() | |
|
![]() | #12 |
Ich sammle 2 Euro Gedenkmünzen. Alle anderen Sammlungen habe ich aufgegeben!
Geändert von lurelee (16.01.2015 um 17:28 Uhr) | |
![]() | #13 |
Ich bin ein leidenschaftlicher Sammler, wie viele hier im Forum wahrscheinlich auch ![]() Ich sammle am liebsten 10 € und 2 € Deutsche Gedenkmünzen. Falls jemand welche zum Anbieten hat, bitte mir schreiben. Ansonsten sammle ich auch Silbermünzen, Goldmünzen und Medaillien. | |
![]() | #14 |
![]() | #15 |
| |
![]() | #16 |
Hallo. Ich sammle nur nochGoldmünzen.Alle deutschen Euros ,Österreichische 100 Euro Münzen,sowie diverse Anlage Münzen. Gruß billy Geändert von Karsten (17.10.2010 um 16:36 Uhr) Grund: Beitrag verschoben | |
![]() | #17 |
Hier meine Sammelgebiete: 1.10 Euro-Münzen (im Abo und zum Glück von Anfang an) 2. 2 Euro Sondermünzen 3. Komplette Eurosätze aller EU-Staaten außer Monaco und dem Vatikan 4. 10 DM Münzen, wenn ich welche peisgünstig erhasche 5. Landeswährungen aus dem Urlaub 6. alte Deutsche 1 Pfennigstücke 7. Abo für die 20 Euro-Münzen "Deutscher Wald" | |
![]() | #18 |
Hallo, 3x Kursmünzen für alle Kinder aus der Geldbörse (ich muss Abends immer Vorzeigen), darüber hinaus immer die Liste führen... und die Spar einlagen Reinvestieren. Für mich 1. den Rest der 10,- DM und 5.- DM (4Stck) GM 2. KMS der BRD seit beginn des € und von allen Prägestätten 3. 2.- € KM und GM jede die ich mir Leisten kann (390.- € Portugal 2007)."g" 4. 10.- € Gedenkmünzen mit Spaziergang zur Landesbank seit beginn des €. Bei dem Einen oder Anderen sammelgebiet bin ich schon am Überlegen gewesen, aber irgendwann geht einem das Geld aus. "g" Liebe Grüsse aus Berlin | |
![]() | #19 |
Die Euro Gedenkmünzen finde ich ganz besonders schön und spannend - die sammle ich besonders gerne. Die Benelux sind mir auch ein großes Anliegen ![]() | |
![]() | #20 | |
![]() Zitat:
Somit bleibt neben Österreich noch Estland Silber und KMS und Aruba Silber und KMS erhalten. | ||
Willkommen im Muenzen.eu-Forum
informiere dich über neue Münzausgaben aus aller Welt und tausche dich mit gleichgesinnten Sammlerkollegen aus :)
Jetzt registrieren