![]() | #1 |
![]()
Eine 2 €uro Gedenkmünze aus Italien wird den "70. Jahrestag der italienischen Verfassung" zum Thema haben. + Die Verfassung der Italienischen Republik, italienisch Costituzione della Repubblica Italiana, ist die geltende Verfassung der Italienischen Republik. Sie bestimmt die rechtliche und politische Grundordnung Italiens als Republik und repräsentativer Demokratie mit parlamentarischem Regierungssystem und bildet die Grundsätze ihrer Rechtsordnung. Sie ist die erste wirkliche Verfassung des italienischen Staates, in dem Sinne, als dass sie nun eine allen anderen Rechtsquellen übergeordnete Rangstufe bildet. Rechtsquellen auf dieser Ebene werden in der italienischen Rechtslehre, welche dieses Konzept erst seit 1948 innehat, als "superprimäre Quelle" (fonte superprimaria) bezeichnet. Niederrangige Normen können nur insoweit bestehen, als dass sie mit ihr im Einklang stehen. Durch die Wahl der Verfassungsgebenden Versammlung (Assemblea costituente) und den breiten Konsens für eine Neuordnung, welcher das Italien dieser Zeit erfasste, ist sie umfassend demokratisch legitimiert. Der zentrale Verfassungstext wurde von der Verfassunggebenden Versammlung während des Jahres 1947 ausgearbeitet. Die Beratungen standen unter den Erfahrungen der vorhergehenden, mehr als zwanzigjährigen faschistischen Diktatur sowie des gerade beendeten Zweiten Weltkrieges, welcher auch in Italien größere Verwüstungen erzeugt hatte. Das Ergebnis, ein Kompromiss zwischen den in der Versammlung vertretenen widerstreitenden politischen Bewegungen, wurde am 22. Dezember 1947 verabschiedet und am folgenden 27. Dezember ausgefertigt und verkündet. Sie trat am 1. Januar 1948 in Kraft und bildet die Verfassung im engeren Sinn, also jenes Dokument, welche die Bezeichnung "Verfassung" innehat, und welches mit der Bezeichnung "Verfassung" gemeint ist. Zur Feststellung des geltenden Verfassungsrechts genügt die Lektüre der Verfassung alleine jedoch nicht; sie wird durch diverse Verfassungsgesetze ergänzt, mit denen sie die Verfassung im weiteren Sinne, also die Gesamtheit aller Bestimmungen im Verfassungsrang, bildet. (Quelle Wikipedia) | |
![]() | |
|
![]() | #2 |
![]()
Hier ein erstes Bild der 2 €uro Gedenkmünze 70. Jahrestag der italienischen Verfassung. Über Ausgabedatum oder Emissionsmenge ist noch nichts bekannt.
| |
![]() | #3 |
![]()
Amtsblatt der Europäischen Union schreibt: Neue nationale Seite von Euro-Umlaufmünzen (2017/C 444/06) Euro-Umlaufmünzen haben im gesamten Euro-Währungsgebiet den Status eines gesetzlichen Zahlungsmittels. Zur Information der Fachkreise und der breiten Öffentlichkeit veröffentlicht die Kommission eine Beschreibung der Gestaltungsmerkmale aller neuen Euro-Münzen (1). Gemäß den Schlussfolgerungen des Rates vom 10. Februar 2009 (2) ist es den Mitgliedstaaten des Euro-Währungsgebiets sowie Ländern, die aufgrund eines Währungsabkommens mit der Europäischen Union Euro-Münzen ausgeben dürfen, unter bestimmten Bedingungen gestattet, für den Umlauf bestimmte Euro-Gedenkmünzen auszugeben. Dabei darf es sich ausschließlich um 2-Euro-Münzen handeln. Die Gedenkmünzen weisen die gleichen technischen Merkmale auf wie die üblichen 2-Euro-Münzen, sind jedoch auf der nationalen Seite mit einem national oder europaweit besonders symbolträchtigen Gedenkmotiv versehen. Ausgabestaat : Italien Anlass : 70. Jahrestag des Inkrafttretens der italienischen Verfassung Beschreibung des Münzmotivs : Enrico De Nicola fertigt als vorläufiges Staatsoberhaupt am 27. Dezember 1947 die Verfassung der Italienischen Republik aus. Rechts von De Nicolas ist Regierungschef Alcide De Gasperi zu sehen, zu seiner Linken der Präsident der Verfassunggebenden Versammlung Italiens, Umberto Terracini. Im oberen Teil der Münze sind der Schriftzug „CONSTITUZIONE“ sowie das Monogramm der Italienischen Republik, „RI“, zu lesen. Im unteren Teil der nationalen Seite stehen der Schriftzug „CON SICURA COSCIENZA“, das Münzzeichen der Münze von Rom, „R“, und die Daten „1948 • 2018“, also das Jahr des Inkrafttretens der italienischen Verfassung und das Ausgabejahr der Münze. Auf dem äußeren Münzring sind die zwölf Sterne der Europaflagge dargestellt. Voraussichtliche Prägeauflage : Datum der Ausstellung : Januar 2018 (1) Zu den Gestaltungsmerkmalen der nationalen Seiten sämtlicher im Jahr 2002 ausgegebenen Euro-Münzen siehe ABl. C 373 vom 28.12.2001, S. 1. (2) Siehe Schlussfolgerungen des Rates „Wirtschaft und Finanzen“ vom 10. Februar 2009 und Empfehlung der Kommission vom 19. Dezember 2008 zu gemeinsamen Leitlinien für die nationalen Seiten und die Ausgabe von für den Umlauf bestimmten Euro-Münzen (ABl. L 9 vom 14.1.2009, S. 52). | |
![]() | #4 |
![]()
Die italienische IPZS hat es in diesem Jahr in aller Eile geschafft, die Collector-Versionen der 2-Euro-Gedenkmünze 2018 zur Feier des "70. Jahrestages der italienischen Verfassung" herauszugeben. Zum einen die Proof-Version in einer Auflage von 6.000 Stück, zum anderen die FDC-Coin Card in einer Auflage von 15.000 Stück. Wann die Rollenware ausgegeben wird, ist noch nicht bekannt. Die Gesamt-Auflage beträgt 4 Millionen Stück. | |
![]() | #5 |
![]()
Nun ist auch seit dem 13. August 2018 die Rollenware ausgegeben.
| |
Antworten |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Italien 2017 - 400. Jahrestag der Fertigstellung der Basilika von San Marco, Venedig | lurelee | 2 Euro Münzen | 6 | 23.06.2017 20:20 |
Italien 550. Jahrestag des Todes von Donatello 2016 | lurelee | 2 Euro Münzen | 9 | 22.07.2016 20:10 |
Italien 750. Jahrestag der Geburt von Dante Alighieri 2015 | lurelee | 2 Euro Münzen | 4 | 23.07.2015 20:28 |
Italien 200. Jahrestag der Carabinieri 2014 | lurelee | 2 Euro Münzen | 9 | 22.06.2014 13:08 |
Italien 2 Euro CC 700. Jahrestag der Geburt von Giovanni Boccaccio | lurelee | 2 Euro Münzen | 12 | 19.11.2013 18:43 |
Willkommen im Muenzen.eu-Forum
informiere dich über neue Münzausgaben aus aller Welt und tausche dich mit gleichgesinnten Sammlerkollegen aus :)
Jetzt registrieren