![]() | #1 |
![]()
News aus den USA zum Thema Haushaltssperre: "Obwohl die Haushaltssperre in letzter Minute abgewendet werden konnte, fragen sich viele Münzsammler und Händler, wie sich eine Haushaltssperre auf die US Mint auswirken würde. Sie sind besonders daran interessiert, zu wissen, ob die geplante Ausgabe der bevorstehenden numismatischen Version der 2010er Hot Springs in 5 oz, die am 28. April 2011 stattfinden soll, sich verzögert, oder wie geplant durch die US Mint ausgegeben wird. (Dies gilt im übrigen auch für alle nachfolgenden Ausgaben der US Mint.) Nach mehreren Monaten des wartens auf eine Entscheidung über eine Ausgabe der 5 oz in der numismatischen Version wären wohl alle, Sammler wie Händler, enttäuscht, wenn sich eine weitere Verzögerung der Ausgabe(n) der Serie abzeichnen würde. Enttäuscht zeigten sich vor allem die Händler über die Entscheidung der US Mint, die 2010er Ausgaben der 5 oz Serie einzeln auszugeben, während Sammler sich eher erfreut gezeigt haben, wird ihr Geldbeutel doch deutlich geschont werden. Nach der Meinung der Fachleute der US Mint würde sich eine Haushaltssperre nicht negativ auf die Mint direkt auswirken. Eine Haushaltssperre hätte zur Folge, daß nur noch Regierungsbeamte arbeiten dürften, während Angestellte und freie Mitarbeiter zuhause bleiben müßten. Die US Mint ist unabhängig von einem Bundeshaushalt, weil die Kosten der Mint direkt mit den Einnahmen durch Münzverkäufe abgedeckt werden und die restlichen Erträge in den Bundeshaushalt einfliesen. Es ist also völlig unbegründet, sich wegen einer Haushaltssperre sorgen über eine verzögerte Ausgabenpolitik Gedanken zu machen. Verzögerungen würden nur durch interne Schwierigkeiten ausgelöst werden. Doch davon ist zur Zeit bei der US Mint nichts in Sicht." Das ist doch einmal eine gute Nachricht für alle, die schon ungeduldig auf die numismatische Version warten. Hoffentlich fällt der Silberpreis wieder deutlich, damit der Sammler sich diese Ausgaben auch leisten kann. Geändert von lurelee (11.11.2011 um 14:49 Uhr) | |
![]() | |
|
![]() | #2 |
![]()
Trotz oder gerade wegen der Krise um den US Dollar hat die US Mint einen neuen Rekord bei der Prägung von Umlauf- und Gedenkmünzen aufgestellt. Wie die Mint mitteilte, wurden im Jahr 2010 unglaubliche 6,37 Billionen Münzen geprägt. Bei solchen Summen ist es kein Wunder, daß bei der US Mint von einer Krise keine Rede sein kann. Nach bisherigen Zahlen für 2011 scheint es einen neuen Rekord zu geben.
| |
![]() | #3 |
![]() | #4 |
![]()
Die US-Mint hat jetzt Zahlen für das Geschäftsjahr 2011 (1. Oktober 2010 bis 30. September 2011) vorgelegt. Demnach zahlt die US-Mint 51 Mio. US-$ Gewinn an das Finanzministerium für den Bereich der Umlaufmünzen. Ein Jahr davor waren es noch 388 Mio. US-$. Der Rückgang wird mit den anhaltend hohen Prägekosten der kleinen Münznominale begründet (ein Gesetzesentwurf über eine Materialänderung liegt dem Kongress zu Abstimmung vor). Durch unkalkulierbare Risiken wird der restliche Gewinn in eine Rücklage fließen. Dies ist aber nur ein Teil des Gewinnes: 2011 wurde der Gesamtumsatz um 27,87 % gesteigert, was einen Gesamtumsatz von 4,97 Billionen US-$ brachte. Der Gesamtnettogewinn konnte um 30,06 % gegenüber dem Vorjahr gesteigert werden (entspricht 527,8 Mio. US-$) Hier die Zahlen für die Umlaufmünzen: (alle Werte in Mio. US-$) Cent - Nominalwert: 42,9 ; Prägekosten: 103,1 ; Verlust 60,2 Nickel - Nominalwert: 45,7 ; Prägekosten: 102,2 ; Verlust 56,5 Dime - Nominalwert: 140,3 ; Prägekosten: 79,3 ; Gewinn 61,0 Quarter - Nominalwert: 81,0 ; Prägekosten: 36,0 ; Gewinn 45,0 1 Dollar Münzen - Nominalwert: 467,0 ; Prägekosten: 84,2 ; Gewinn 382,8 Geändert von lurelee (13.01.2012 um 12:09 Uhr) | |
Antworten |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Goldausgaben der British Royal Mint zu LONDON 2012 | lurelee | Weltmünzen | 2 | 11.07.2011 11:10 |
[Suche] Vorlage für eine Suche | Karsten | Tauschbörse | 0 | 23.03.2011 12:09 |
USA Mint Set für 2011 | lurelee | Weltmünzen | 4 | 12.01.2011 19:02 |
US MINT verschenkte Quarter | lurelee | Aufbewahrung, Pflege, Literatur und Sonstiges | 1 | 22.09.2010 15:18 |
Willkommen im Muenzen.eu-Forum
informiere dich über neue Münzausgaben aus aller Welt und tausche dich mit gleichgesinnten Sammlerkollegen aus :)
Jetzt registrieren